Building Information Modeling
Über den gesamten Lebenszyklus eines Infrastrukturprojektes hinweg, von der Konzeptionserstellung bis zur Inbetriebnahme und den Betrieb, sind technische, organisatorische, betriebliche, planerische und sicherheitliche Dimensionen zu integrieren.
Mit ihrer Expertise im Bereich Bahnsysteme gewährleistet die quattron group eine praxisnahe Beratung und zielgerichtete Unterstützung für Ihr Projekt. Sämtliche Betrachtungen erfolgen im Spannungsfeld zwischen Betrieb, Technik und Organisation. Wir bieten Erfahrung in den folgenden Techniken und Systemen: Zugsicherungssysteme (insbesondere ETCS und CBTC), Stellwerke und Signaltechnik, Bahnübergangssicherungsanalgen sowie Leitsysteme (TMS) und Warnsysteme (SCWS/AWS). Ergänzt wird unser Beratungsportfolio um innovatives und toolgestütztes Datenmanagement von Infrastrukturdaten.
Die quattron group unterstützt auf dem Gebiet des System Engineerings bei Systemkonzeption, Stakeholderanalysen und Anforderungserfassung aus technischer, funktionaler und betrieblicher Perspektive. Hierzu parallel und als Basis für den Planungsprozess übernehmen wir die Erstellung von Richtlinien. Wir begleiten den Ausschreibungsprozess unter anderem durch die Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Konzepten für die Realisierungsphase, LCC-Bewertungen oder Entwicklung von Bewertungskriterien für die Bieterauswahl.
Auf dem Weg zur Inbetriebnahme begleitet die quattron group Sie bei der Spezifikation, Durchführung und Auswertung von Systemtests und der systematischen, toolgestützten Fehlerverfolgung. Nach der Inbetriebnahme unterstützen wir mit Langzeitbeobachtung in den Dimensionen Betrieb, Technik und Organisation. Im Rahmen der Systemintegration übernehmen wir die Organisation und Durchführung von Abstimmungen und Prozessen (z.B. CR-Management) und bringen Expertenwissen in die technische Lösungsfindung oder –bewertung ein.
Zu den Leistungen der quattron group im Bereich Sicherheitsmanagement gehören Risiko- und Gefährdungsanalysen, CSM-Analysen gemäß Verordnung 402/2013, sowie die Erstellung von Sicherheitsplänen und Sicherheitsnachweisen. Als Teil der Zulassungsunterstützung entwickeln wir Prüfpläne, Verifikationsberichte oder Auswirkungsanalysen gemäß VV NTZ. Neben den Analysen bieten wir auch Prozessberatungen an, um eine praxisnahe Anwendung von Normen, Verordnungen und Richtlinien, insbesondere im Zulassungsprozess sicherzustellen.
Die Digitalisierung der Prozesse und der dazugehörigen Infrastrukturdaten erfordert ein kombiniertes Verständnis von bahnspezifischen Planungs- und Realisierungsabläufen sowie von IT Methoden zur Modellierung und Entwicklung. Die quattron group bringt diese Kompetenz in Ihr Projekt ein und berät Sie bei der Entwicklung und Etablierung digitaler Prozesse sowie den dazu erforderlichen Schnittstellen (z.B. railML) und Methoden für effiziente Datenaufnahme und geeignetes Datenmanagement (z.B. BIM).