Auflagen- und Regulierungsmanagement

Innerhalb eines Infrastruktur-Projektes stehen umfangreiche und vielfältige Auflagen aus unterschiedlichsten Quellen (wie Plangenehmigungen, Baufreigaben, Abnahmen, usw.) regelmäßig auf der Tagesordnung. Zudem Anforderungen aus gesetzlichen Regulierungen sowie bei öffentlich geförderten Projekten aus den Förderbedingungen erfüllt und nachgewiesen werden. Die ohnehin schon angespannte Projektsituation wird oft noch von zusätzlich erforderlichen Aktivitäten mit vorgegebenen Fristen belastet, die alle aufeinander abgestimmt und termingerecht abgearbeitet werden müssen. Daher ist es für den Projekterfolg und die Einhaltung der geplanten Meilensteine notwendig, regulatorischen Anforderungen oder Förderbedingungen zu analysieren und die sich daraus ergebenden Auflagen effizient zu steuern. Die quattron group bietet hierzu kundenspezifische Lösungen, auch unter Verwendung von Standard-Software  (z.B. Microsoft SharePoint) an, mit denen wir Ihr Auflagenmanagement steuern, Aktivitäten und Fristen verfolgen, die notwendigen Berichte zum Status der Auflagenerfüllung erstellen und auch automatisiert behördliche Anzeigen und Vorlagen erstellen. Wir stellen sicher, dass maximale Transparenz über den Stand der Auflagen herrscht und dass diese termingerecht abgearbeitet werden.

Wir berücksichtigen die Auflagen aus allen relevanten Quellen (zum Beispiel von verschiedenen Behörden, Gesetzen, Förderrichtlinien, Gutachtern oder Bauherren) auf ganzheitliche Art und Weise, um deren Abhängigkeiten untereinander gerecht zu werden.

Der komplette Prozess des Auflagenmanagements wird von uns für Sie gerichtsfest dokumentiert, so dass alle Abläufe entsprechend Ihrer Vorgaben jederzeit – auch nach Projektabschluss – nachvollziehbar sind.

Der exzellente Zugang zu politischen Entscheidungsträgern und Verbänden ermöglicht es uns zudem, neue und sinnvolle Ansätze für Regularien oder Förderbedingungen in die politische Diskussion einzubringen und bei den relevanten Entscheidungsträgern zu kommunizieren.