+49 (0)69 686036 0

info@quattron-group.com

Datenschutz

Informationen zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen:

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten und die Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie quattron group diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie quattron group diese verarbeitet.

  1. Verantwortliche Stelle

Die für die Datenverarbeitung auf und im Zusammenhang mit diesen Webseiten (von quattron, q4pm, vinarIT, tectum-q, SNPC, NEXTRAIL) verantwortliche Stelle ist die quattron group GmbH, Wetzelstraße 19, 96047 Bamberg, Deutschland (nachfolgend stellvertretend: „quattron group“). Weitere und detaillierte Angaben zu quattron group finden Sie unter Kontakt.

  1. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Die Internetauftritte der quattron group dienen der allgemeinen Information über das Unternehmen und dessen Tätigkeiten. Einzelne Bereiche der Internetauftritte oder einzelne Unterseiten dienen auch darüber hinaus gehenden Zwecken.

– Weitere Seiten zu speziellen Themen oder mit spezifischen Funktionen. Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Inhalt der jeweiligen Seiten.

Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben genannten Zwecke, sofern keine spezielleren Zwecke bei der Erhebung der Daten angegeben werden. Eine Datenverarbeitung außerhalb der jeweils einschlägigen Zwecke erfolgt grundsätzlich nicht.

  1. Welche Daten werden von quattron group erhoben?

3.1 Automatisch erhobene Informationen

Bei einem Besuch der Webseiten werden Ihre IP-Adresse, die auf der Webseite aufgerufenen Dateien, der Umfang der übertragenen Daten, der Server-Antwortcode auf die Anfrage Ihres Browsers, die Art und Kenndaten Ihres Browsers sowie das Datum und die Dauer des Besuches gespeichert.

Diese Daten sind für quattron group in der Regel (wenn Sie sich auf der Website nicht einloggen) nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Diese Daten werden zur laufenden Optimierung der Webseiten in zusammengefasster Form statistisch ausgewertet.

3.2 Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen

Wir speichern und verarbeiten solche Informationen, die Sie auf den Webseiten eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa solche Daten, die Sie in Formular- oder Kontaktfelder eingeben oder in Listen und Menüs auswählen.

An einigen Stellen der Webseite können Sie uns Informationen übermitteln, indem Sie Dokumente über unsere Webseite auf unsere Server laden. Das ist etwa bei Online-Bewerbungen der Fall.

Wir speichern und verarbeiten auch personenbezogene Informationen, wenn Sie an Empfänger bei quattron management consulting, q4pm oder vinarIT, tectum-q, SNPC oder NEXTRAIL eine E-Mail schreiben. Das betrifft den Inhalt der E-Mail als solcher, aber auch die Daten, die bei Anfragen an unsere E-Mail-Server anfallen, wie Sender- und Empfängerkennung, Zeitstempel und ggf. Fehler- oder Ablehnungsgründe, wenn die Übermittlung einer E-Mail fehlschlägt.

3.2.1 Profil- und Login-Informationen für zugangsgeschützte Bereiche

Für die Nutzung der zugangsgeschützten Bereiche der Webseite müssen Sie sich registrieren. Das betrifft insbesondere den Mitarbeiter- und Recruiting-Bereich der Webseiten. Bei der Registrierung sind eine Reihe von Daten anzugeben, sie sich aus dem Registrierungsformular selbst ergeben. Insbesondere sind dies Email, ein Passwort, und verschiedene Angaben zu Ihrer Person. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig. Die entsprechenden Daten werden von uns verarbeitet und gespeichert.

In einigen Bereichen der Webseiten, insbesondere dem Alumni-Netzwerk, sind Teile Ihrer Registrierungsdaten oder erstellten Beiträge für andere eingeloggte Nutzer der Seite sichtbar. Sie können dabei wählen, ob und ggf. welche weiteren Informationen auch für andere registrierte Nutzer der Seite sichtbar sind. Die Einstellungen können jederzeit verändert werden.

3.2.2 Newsletter und Informationsdienste

Auf den Webseiten der quattron group werden an einigen Stellen Newsletter oder vergleichbare Informationsdienste angeboten. Wenn Sie diese nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen eine funktionieren E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

3.2.3 Sonstiges

Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

  1. An welche Empfänger wir Daten übermitteln

4.1 Datenübermittlung innerhalb der quattron group

Die von Ihnen übermittelten oder sonst auf der Webseite erhobenen Daten werden innerhalb der quattron group GmbH an diejenigen Empfänger übermittelt, die erkennbar von diesen Daten Kenntnis nehmen sollten. Im Fall einer Bewerbung sind dies beispielsweise der Personalverantwortlichen und die Fachabteilung, für welche die betroffene Stelle ausgeschrieben ist.

Rein technischen Zugriff auf die Daten erhalten auch Dienstleister und Vertragspartner, denen wir uns zum Betrieb unserer Webseite bedienen. Diese handeln für uns als Auftragsdatenverarbeiter.

4.2 Datenübermittlung an Dritte

Personenbezogene Daten werden gegenüber Dritten wie anderen Unternehmen oder Institutionen grundsätzlich weder offengelegt, überlassen, verkauft noch anderweitig vermarktet, sofern nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegt oder die Erfüllung vertraglicher Verhältnisse zwischen quattron management consulting und Ihnen, dem Nutzer der Webseiten, die Übermittlung notwendig macht.

4.3 Datenübermittlung in Länder außerhalb von EU bzw. EWR

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU bzw. des EWR wird in der Regel nicht durchgeführt und ist auch nicht geplant. Ausnahmen bestehen in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie sich auf Stellen bewerben, die in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR ausgeschrieben sind oder eine enge Verbindung zu unseren Büros in diesen Ländern aufweisen.
  • Wenn Sie sich zu Veranstaltungen anmelden, die in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR organisiert werden.
  • In anderen Fällen, die eine Übermittlung der Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR ersichtlich notwendig machen.

In den vorgenannten Fällen werden wir Sie in der Regel um Ihre Einwilligung zur Übermittlung der Daten bitten.

  1. Fristen für die Löschung oder Sperrung der Daten

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig unter Berücksichtigung der Datenschutzvorschriften gelöscht oder gesperrt.

Sofern Daten nicht von solchen festgeschriebenen Fristen erfasst sind, werden sie gelöscht oder gesperrt, wenn die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, entfallen.

  1. Was es mit Cookies auf sich hat und wie wir sie verwenden

Die Webseiten der quattron group verwenden an verschiedenen Stellen sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Sofern Sie über den Einsatz von Cookies seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. den Einsatz ausschließen oder im Einzelfall bestätigen wollen, sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren.

  1. Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: [ga_optout]

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

(Quelle der Formulierung: www.datenschutzbeauftragter-info.de)

  1. Ihr Auskunftsrecht

Gern teilen wir Ihnen entsprechend der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen mit, welche persönlichen Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sind. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Auskunftsverlangen an den Datenschutzbeauftragten der quattron group. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Erhalt der Auskunft Ihre Identität nachweisen müssen.

  1. Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Bereiche unserer Webseite, auf denen Sie aktiv Daten eingeben können, verwenden daher Verschlüsselungstechnologien wie SSL (Secure Socket Layer), um Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.

Sofern Sie sich für die Nutzung der zugangsgeschützten Bereiche der Webseiten der quattron group registriert haben, sollten Sie die erhaltenen Login-Daten sorgfältig und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufbewahren. Wenn Sie sich über Computer einloggen, die von mehreren Personen verwendet werden, dann vergessen Sie bitte nicht, sich ordnungsgemäß nach jeder Sitzung abzumelden und das verwendete Browserfenster zu schließen.

quattron group setzt umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen) erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de. Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated.

11. Google+

Die quattron group-Webseiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die

Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

12. LinkedIn

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2 Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend Inhalten kundtun, die Verfasser der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.
Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

LinkedIn ist unter dem Privacy Shield Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten; https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.
Opt out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out,

13. Xing

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing, angeboten durch die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend Inhalten kundtun, Verfasser der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.
Datenschutzerklärung von Xing: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

14. Youtube

Die quattron group-Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. (Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: (https://www.google.de/intl/de/policies/privacy )

15. Links zu anderen Websites

Die oben genannten Internetportale und deren Subdomains enthalten Links zu anderen Websites. Die Anbieter sind für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Websites nicht verantwortlich.

16. Ihr Auskunftsrecht

Gern teilen wir Ihnen entsprechend der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen mit, welche persönlichen Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sind. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Auskunftsverlangen an den Datenschutzbeauftragten der quattron group unter info@quattron group.com. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Erhalt der Auskunft Ihre Identität nachweisen müssen.

17. Sicherheit/SSL-Verschlüsselung

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Bereiche unserer Webseite, auf denen Sie aktiv Daten eingeben können, verwenden daher Verschlüsselungstechnologien wie SSL (Secure Socket Layer), um Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Sofern Sie sich für die Nutzung der zugangsgeschützten Bereiche der Webseiten der quattron group management consulting registriert haben, sollten Sie die erhaltenen Login-Daten sorgfältig und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufbewahren. Wenn Sie sich über Computer einloggen, die von mehreren Personen verwendet werden, dann vergessen Sie bitte nicht, sich ordnungsgemäß nach jeder Sitzung abzumelden und das verwendete Browserfenster zu schließen.

quattron group setzt umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

18. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

19. Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

ManageWP

Wir verwalten diese Website mit Hilfe des Tools ManageWP. Anbieter ist die GoDaddy.com WP Europe, Trg republike 5, 11000 Belgrad, Serbien (nachfolgend ManageWP).

Mit ManageWP können wir u. a. die Sicherheit und die Performance unserer Website überwachen und automatische Backups anfertigen. ManageWP hat somit Zugriff auf sämtliche Inhalte der Website inklusive unserer Datenbanken. ManageWP wird auf den Servern des Anbieters gehostet.

Die Verwendung von ManageWP erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven und sicheren Betrieb seiner Webseite(n). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

 

Quelle: https://www.e-recht24.de/musterdatenschutzerklaerung.html